Zum Hauptinhalt springen

Ostereierschießen

Die Schützendamen beim Wettkampf / Foto: mm

Kurz nach Ostern fand das Ostereierschießen der Schützendamen statt. Dieses Schießen findet im Wechsel mit den befreundeten Vereinen aus Walldorf und St. Ilgen statt. In diesem Jahr waren die Schützinnen zu Gast im Roter Schützenhaus. Ulrike Kazmierz empfing die Gäste stellvertretend für die Damenleiterin Martina Münkel, die an diesem Abend leider nicht dabei sein konnte. Mit einem leckeren Büfett konnten sich die Damen vor dem Schießen stärken, danach ging es in die Luftdruckhalle zum Schießen. Die ausgeblasenen Ostereier mussten aus 10 m Entfernung mit einem Luftgewehr abgeschossen werden. Die Eier hingen an einem Faden und mussten ganz herunterfallen. Insgesamt gingen 18 Schützinnen an den Start. Zwei Schützinnen waren treffsicher und die Eier fielen beim 1. Schuss. Für den dritten Platz gab es dann noch ein Stechen.

Siegerehrung beim Ostereierschießen / Foto: mm

Beste Schützin an diesem Abend war Motria Schneider vom Walldorfer Schützenverein. Platz 2 belegte Christiane Ehrbar vom SSV St. Ilgen und auf dem 3. Platz landete Anja Münkel vom Roter Schützenverein.

Im Anschluss ließ man den Abend noch harmonisch ausklingen und alle freuen sich auf das nächste Ostereierschießen in Walldorf.

IGOR-Rundenwettkämpfe

Die elektronische 50m-Anlage für Großkaliber Waffen / Foto: mm

Am Samstag, dem 17. Februar 2024 fand in Karlsruhe Durlach das 1. Schießen im IGOR (Interessengemeinschaft Ordonanzgewehr Rundenkämpfe) statt, da es hier eine elektronische 50m-Anlage für Großkaliber Waffen gibt.

Insgesamt nahmen an diesem 1. Wettkampf 43 Mannschaften teil. Auch 2 Mannschaften vom Roter Sportschützenverein waren an diesem Samstag dabei und erzielten sehr gute Ergebnisse.

Platz 8 belegte mit 290 Ringen unsere I Mannschaft mit den Schützen

NameRinge
Karl Thome
Michael Greulich
Peter Steinhauser
Holger Menges
99
96
92
95

Platz 23 belegte mit 280 Ringen unsere II Mannschaft mit den Schützen

NameRinge
Gerd Hoffmann
Hermann Herling
Jan Martin
Michael Weindorf
95
93
92
93

Wir wünschen unseren Schützen für die nächsten anstehenden Wettkämpfe weiterhin „Gut Schuss!“

Eindrücke vom Rundenwettkampf / Foto: mm