Zum Hauptinhalt springen

Kreismeisterschaft Pistole 9mm

Am Samstag den 23. März fand im Roter Schützenhaus die Kreismeisterschaft in der Disziplin 9mm statt.

Auch Roter Schützen waren bei diesem Wettkampf wieder dabei. Insgesamt nahmen 58 Schützen bei dieser Disziplin teil. Morgens um 9:00 Uhr startete der erste Durchgang und nach einem langen Tag, fand um 17:00 Uhr die Siegerehrung statt. Für den SSV Rot konnten 3 Mannschaften teilnehmen.

v.l.: Andreas Stumm, Thomas Pecoroni / Foto: mm
v.l.: Thomas Pecoroni, Gerd Korn, Andreas Stumm / Foto: mm

Hier die Ergebnisse:

Pistole 9mmHerren I (Mannschaft)Ringe
2. Kreismeister



5. Platz



9. Platz
SSV Rot I
Thomas Merx
Thomas Pecoroni
Andreas Stumm
SSV Rot II
Meike Winkler
Tyson Graham
Wolfgang Weis
SSV Rot III
Karl-Heinz Treiber
Hermann Herling
Axel Reiß
1102
387
365
350
1028
362
342
324
910
324
310
276
Pistole 9mmHerren IRinge
2. KreismeisterMeike Winkler362
Pistole 9mmHerren IIIRinge
1. Kreismeister
5. Platz
9. Platz
14. Platz
Thomas Merx
Tyson Graham
Wolfgang Weis
Axel Reiß
387
342
324
276
Pistole 9mmHerren IVRinge
2. Kreismeister
3. Kreismeister
8. Platz
12. Platz
Thomas Pecoroni
Andreas Stumm
Karl-Heinz Treiber
Hermann Herling
365
350
326
310

Allen qualifizierten Schützinnen und Schützen „Gut Schuss“ bei der Landesmeisterschaft.

Kreismeisterschaft Unterhebelgewehr

Am 15. März 2025 fand im St. Leoner Schützenhaus die Kreismeisterschaft vom Kreis 6 Wiesloch in der Disziplin Unterhebelrepetiergewehr statt.

Der SSV Rot startete in diesem Jahr mit 3 Mannschaften und mehreren Einzelschützen. Leider wurden wie im letzten Jahr die Damen mit den Herren zusammengelegt und so mussten sich die Schützinnen besonders ins Zeug legen.

Hier die Ergebnisse:

GK-Unterhebelgewehr 50mHerren I (Mannschaft)Ringe
2. KreismeisterSSV Rot I
Maciej Kadziolka
Kevin Dannheimer
Frank Hartlieb
1061
361
361
336
GK-Unterhebelgewehr 50mHerren IRinge
1. Kreismeister
2. Kreismeister
12. Platz
Maciej Kadziolka
Kevin Dannheimer
Jürgen Becker
361
361
325
GK-Unterhebelgewehr 50mHerren IIIRinge
3. Kreismeister
4. Platz
Frank Hartlieb
Martina Münkel
339
336
v.l.: Frank Hartlieb, Kevin Dannheimer mit Elisabeth, Maciej Kadziolka / Foto: mm
KK-Unterhebelgewehr 50mHerren I (Mannschaft)Ringe
2. KreismeisterSSV Rot I
Kevin Dannheimer
Martina Münkel
Sabrina Dannheimer
892
362
288
242
KK-Unterhebelgewehr 50mHerren IRinge
1. KreismeisterKevin Dannheimer362
KK-Unterhebelgewehr 50mHerren IIRinge
3. Kreismeister
4. Platz
Maciej Kadziolka
Sabrina Dannheimer
329
242
KK-Unterhebelgewehr 50mHerren IVRinge
3. KreismeisterMartina Münkel288
v.l.: Martina Münkel, Sabrina Dannheimer, Kevin Dannheimer / Foto: mm

Kreismeisterschaft Ordonnanzgewehr

Am Samstag, dem 8. März 2025, fand in Wiesloch die diesjährige Kreismeister in der Disziplin Ordonnanzgewehr statt. Hier konnten sich die Roter Sportschützen wieder einmal durchsetzen. Sowohl mit der offenen Visierung als auch mit der geschlossenen Visierung belegte jeweils eine Mannschaft den ersten Platz.

Hier die Ergebnisse:

Ordonnanzgewehr aufgelegt offene VisierungHerren I (Mannschaft)Ringe
1. Kreismeister



2. Kreismeister
SSV Rot I
Karl-Heinz Treiber
Gerd Korn
Peter Steinhauser
SSV Rot II
Michael Greulich
Gerd Hoffmann
Hermann Herling
278
94
92
92
260
91
90
79
Ordonnanzgewehr aufgelegt geschlossene VisierungHerren I (Mannschaft)Ringe
1. Kreismeister



3. Kreismeister
SSV Rot I
Peter Steinhauser
Michael Greulich
Karl-Heinz Treiber
SSV Rot II
Gerd Korn
Andreas Gaschler
Gerd Hoffmann
287
97
95
95
266
96
85
85

Herzlichen Glückwunsch an alle Schützen und für die Landesmeisterschaft weiterhin „Gut Schuss“

Ergebnisse Dreikönigsschießen

Mit dem bereits traditionellen Dreikönigsschießen begann das neue Jahr 2025. Zahlreiche Schützinnen und Schützen hatten sich im Roter Schützenhaus eingefunden, um den besten 10er zu schießen. Als Gewinn dafür winkte eine der begehrten Dreikönigsscheiben. Mit Kaffee und Kuchen konnte man die Zeit bis zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung, welche vom Sportleiter Wolfgang Weis vorgenommen wurde, überbrücken. Geschossen wurde mit Luftpistole, Luft- und Lichtgewehr auf 10 m. Ab einem gewissen Alter konnte man in diesem Jahr auch bei der Luftpistole und dem Luftgewehr aufliegend schießen. So konnten auch wieder ein paar ältere Schützen am Wettkampf teilnehmen.

v.l.n.r.: Maik Rößler, Sebastian Becker, Martina Münkel, Jessica Dannheimer, Georg Kesel, Wolfgang Weis / Foto: mm
LuftpistoleHerrenTeiler
1. PlatzSebastian Becker169,8
LuftgewehrHerrenTeiler
1. PlatzGeorg Kesel65,2
Luftgewehr / LuftpistoleDamenTeiler
1. PlatzMartina Münkel148,6
Licht- und Luftgewehr JugendTeiler
1. PlatzJessica Dannheimer109,1

IGOR-Rundenwettkämpfe

Beim internationalen Rundenwettkampf mit dem Ordonanzgewehr waren die 3 Mannschaften des SSV Rot wieder sehr erfolgreich. Von insgesamt 47 Mannschaften belegten unsere Schützen die beachtlichen Plätze 4, 16 und 36.

Der gesamte Wettkampf ging über 8 einzelne Rundenwettkämpfe die in verschiedenen Vereinen mit einem 50m oder 100m Schießstand ausgestattet sind.

Ergebnisse der gesamten Runde 2024

4. Platz, die I Mannschaft

NameRinge
Michael Greulich
Karl Thome
Peter Steinhauser
Holger Menges
581
581
579
574

16. Platz, die II Mannschaft
36. Platz, die III Mannschaft

NameRinge
Jan Martin
Gerd Hoffmann
Hermann Herling
Andreas Gaschler
Jonas Sigmund
Harry Bär
Peter Engelhardt
Michael Weindorf
552
552
551
549
536
477
468
437
Die elektronische 50m-Anlage für Großkaliber Waffen / Foto: mm

Wir gratulieren unseren Schützen für diese guten Leistungen mit dem Ordonanzgewehr und wünschen ihnen auch im kommenden Jahr erfolgreiche Wettkämpfe.

Landesligakampf Luftpistole

Zweiter Erfolg im zweiten Wettkampf

In einer bis zum letzten Schuss äußerst spannenden Begegnung, in deren Verlauf die Führung hin und her wechselte, konnte unsere Mannschaft am Ende einen 3:2 Erfolg gegen den starken Aufsteiger aus Hemsbach feiern.

Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so!

SSV Rot – SSV Hemsbach 3:2

NameRingePunkte
Andreas Stumm3671
Sebastian Becker3330
Axel Reiß3330
Wolfgang Weis3411
Tyson Graham3401
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen v.l.n.r.: Wettkampfleiter Frank Hartlieb, Sebastian Becker, Andreas Stumm, Wolfgang Weis, Axel Reiß und Tyson Graham / Foto: mm

Landesligakampf Luftpistole

Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison

Zum ersten Wettkampf hatten unsere Luftpistolenschützen die Mannschaft aus Rauenberg zu Gast. Nach anfänglich ausgeglichenem Verlauf konnten sich unsere Schützen immer weiter steigern und einen letztendlich klaren 4:1 Erfolg erzielen.

SSV Rot – SSV Rauenberg 4:1

NameRingePunkte
Andreas Stumm3641
Kevin Dannheimer3591
Tyson Graham3251
Axel Reiß3330
Sebastian Becker3391
Unser Bild zeigt die erfolgreichen Schützen v.l.n.r.: Wettkampfleiter Frank Hartlieb, Andreas Stumm, Kevin Dannheimer, Tyson Graham, Axel Reiß, Sebastian Becker und Ersatzschütze Peter Steinhauser / Foto: mm

Königsfeier Ehrungen & Meisterschaften

Im Rahmen der diesjährigen Königsfeier konnte der Sportschützenverein Rot viele sportliche Ehrungen vornehmen. Es standen zunächst die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaft in den verschiedenen Disziplinen an.

Die erfolgreichen Schützen der Vereinsmeisterschaften / Foto: mm
Schülerklasse männlichPlatzierungDisziplin
Simon GreulichGold
Gold
Gold
Gold
Lichtgewehr
Lichtpistole
Luftpistole
Luftpistole Auflage
Jan KadziolkaGoldLuftgewehr
Sebastian WalliczekSilberLuftgewehr
Devin PoyrazBronzeLuftgewehr
Schülerklasse weiblichPlatzierungDisziplin
Leonie DannheimerGoldLichtgewehr Auflage
Jessica DannheimerSilberLichtgewehr Auflage
Isabell EngelhardtBronzeLichtgewehr Auflage
Jugendklasse männlichPlatzierungDisziplin
Leonardo De PadovaGoldLuftgewehr
Damen Schützenklasse I und IIPlatzierungDisziplin
Anja MaiGoldLuftgewehr
Katrin ScholzSilberLuftgewehr
Nicole StartekGoldLuftpistole
Meike WinklerGold
Gold
Gebrauchspistole 9mm
Gebrauchspistole 45 ACP
Damen Altersklasse III und IVPlatzierungDisziplin
Martina MünkelGoldLuftpistole Auflage
Ulrike KazmierzSilberLuftpistole Auflage
Gabriele StubenrauchBronzeLuftpistole Auflage
Herren Altersklasse I und IIPlatzierungDisziplin
Holger MengesGold
Silber
Bronze
Perkussionsgewehr
Ordonnanzgewehr Auf. ges. Vis.
GK Selbstlader Gewehr ZF
Andreas GaschlerGold
Bronze
GK Selbstlader Gewehr ZF
Ordonnanzgewehr Auf. ges. Vis.
Sebastian BeckerGold
Gold
Gebrauchspistole 9mm
Sportpistole
Jürgen BeckerSilberGebrauchsrevolver 357 Magnum
Kevin DannheimerGold
Gold
Luftpistole
GK Unterhebelgewehr
Marcel MaiSilberLuftpistole
Marcus StartekGoldGebrauchsrevolver 357 Magnum
Michael GreulichGoldOrdonnanzgewehr Auf. ges. Vis.
Mustafa GercekSilberGK Selbstlader Gewehr ZF
Herren Altersklasse III und IVPlatzierungDisziplin
Thomas PecoroniSilber
Silber
Gold
Gold
Gebrauchspistole 9mm
Gebrauchspistole 45 ACP
Gebrauchsrevolver 357 Magnum
Gebrauchsrevolver 44 Magnum
Andreas StummSilber
Gold
Gold
Gold
Gebrauchsrevolver 357 Magnum
Gebrauchspistole 45 ACP
Gebrauchspistole 9mm
GK Selbstlader Gewehr ZF
Frank HartliebBronze
Bronze
Gold
Gebrauchsrevolver 357 Magnum
Gebrauchspistole 45 ACP
GK Unterhebelgewehr
Fred WolfSilberSportpistole
Peter SteinhauserSilberOrdonnanzgewehr Auf. off. Vis.
Tyson GrahamBronze
Silber
Gold
Gold
Gebrauchspistole 9mm
GK Selbstlader Gewehr ZF
Luftpistole
Sportpistole
Oliver SchillingBronze
Bronze
Gebrauchsrevolver 44 Magnum
Sportpistole
Wolfgang WeisBronze
Silber
Silber
GK Unterhebelgewehr
Luftpistole
Perkussionsgewehr
Michael GoschSilberGebrauchsrevolver 44 Magnum
Axel ReißBronze
Bronze
Luftpistole
GK Selbstlader Gewehr ZF
Jan MartinBronzeOrdonnanzgewehr Auf. off. Vis.
Klaus-Peter ThurauSilber
Gold
Gold
Gold
GK Unterhebelgewehr
Perkussionsgewehr
GK Selbstlader Gewehr 100m
GK Selbstlader Gewehr 50m
Karl ThomeGoldOrdonnanzgewehr Auf. off. Vis.
Harry BärGoldOrdonnanzgewehr Auf. ges. Vis.

Neben diesen Ehrungen wurden die aktiven Schützen noch für ihre Erfolge bei den Kreis- und Landes- sowie den Deutschen Meisterschaften geehrt und erhielten eine Zuwendung vonseiten der Gemeinde St. Leon-Rot. Diese Ehrungen nahm der stellvertretende Bürgermeister Achim Schell vor. Er beglückwünschte die Schützinnen und Schützen zu diesen sportlichen Erfolgen.

Der Schützenverein Rot konnte insgesamt auf der DSB-Kreisebene, 9 Mannschafts- und 33 Einzeltitel erzielen. Bei den Landesmeisterschaften waren es 3 Mannschafts- und 4 Einzeltitel. Bei der Deutschen Meisterschaft 1 Mannschaftstitel.

Beim Bund Deutscher Sportschützen (BDS) erzielten die Schützen auf Bezirksebene 27 Einzeltitel. Bei den Landesmeisterschaften waren es 15 Einzelmeister und bei den Deutschen Meisterschaften 1 Mannschafts- und 12 Einzeltitel.

Allen Schützinnen und Schützen noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen und weiterhin „Gut Schuss“

Norbert-Degen-Gedächtnis-Pokalschießen

v.r.n.l.: Kreisdamenleiterin Carmen Müller, Anja Mai, Ulrike Kazmierz und Nicole Startek / Foto: mm

Am Sonntag, dem 22. September 2024 führte der Sportschützenkreis Wiesloch das beliebte „Norbert-Degen-Gedächtnis-Pokalschießen“ durch. Da beim letzten Schießen die Schützinnen vom SV St. Leon mit dem Luftgewehr den ersten Platz belegt hatten, war der SV St. Leon austragender Verein. Es fanden sich Schützinnen von den Vereinen Dielheim, Malschenberg, Rauenberg, Sandhausen, St. Ilgen, Walldorf, St. Leon und Rot ein. Auch die Roter Schützendamen waren wieder einmal sehr erfolgreich.

Die neue Kreisdamenleiterin Carmen Müller begrüßte zur Siegerehrung noch einmal alle Gäste und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme der Schützendamen.

m.n.r.: Ulrike Kazmierz, Katrin Scholz, Martina Münkel / Foto: mm

Bei den Luftpistolen-Mannschaften siegte die Mannschaft des SSV Rot mit Katrin Scholz, Martina Münkel und Ulrike Kazmierz vor dem SSV Malschenberg mit der 4. und 1. Mannschaft.

Platz 1 bei Luftgewehr-Mannschaften belegte der SSV Rauenberg vor dem SSV St. Ilgen. Den 3. Platz belegten die Roter Schützinnen Anja Mai, Ulrike Kazmierz und Nicole Startek.

Siegerin im Wettkampf um den „Bronze-Adler“ war Mechthild Hanke vom SSV Rauenberg. Auf den beiden weiteren Plätzen folgte Monika Vonthron SSV St. Ilgen und Gabriele Stubenrauch vom SSV Rot.

Durch den 1. Platz mit der Luftpistole wird der SSV Rot im nächsten Jahr wieder das Norbert-Degen-Gedächtnis-Pokalschießen durchführen

Siegerinnen des Norbert-Degen-Gedächtnis-Pokalschießen
Schießen um den Bronzeadler / v.l.: 3. Platz Gabriele Stubenrauch / Foto: mm

50. Luftpistolenturnier mit Schützenfest

Zu unserem 50. Luftpistolenturnier hatten sich 15 Mannschaften aus Nah und Fern angemeldet. Bei dem sehr heißen Wetter, war es nicht leicht die Konkurrenz hinter sich zu lassen. In den Vorrunden wurde in einem 2×20 Schuss-Programm geschossen. Die besten Mannschaften mussten sich danach noch einmal im Finale messen. Da wir in diesem Jahr das 50. Turnier schossen, bekamen die Durchgangsbesten und die 3 bestplatziertesten Damen und Herren in der Gesamteinzelwertung einen zusätzlichen Preis.

… die Schützen beim Wettkampf / Foto: mm

Die Gäste vom 50. Luftpistolenturnier und Schützenfest wurden den ganzen Tag mit Gegrilltem, kühlen Getränken und Kaffee und Kuchen bestens versorgt. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern/innen, Gästen und vor allem unseren Helfern und Helferinnen für das gelungene Fest.

Siegerehrung 50. Luftpistolenturnier

In diesem Jahr war es besonders knapp im Kampf um den Wanderpokal. Der 3. Platz ging an die Mannschaft vom SV Walldorf I mit 520 Ringen. Der 2. Platz ging mit 527 Ringen und damit mit nur einem Ring Unterschied zu Platz 1, an die Mannschaft I vom SSV Dielheim. Der diesjährige Wanderpokal wurde von Herrn Dr. Eger, an die 1. Platzierten vom SSV Malschenberg III mit 528 Ringen, überreicht.

Die Siegerehrung fand nach einem langen Wettkampftag gegen 17.00 Uhr statt. Oberschützenmeister Maik Rößler begrüßte noch einmal alle Teilnehmende des Turniers und Gäste des Schützenfestes und bedankte sich für den fairen Wettkampf. Er begrüßte unseren Bürgermeister Herrn Dr. Eger, der im Anschluss den von der Gemeinde gestifteten Wanderpokal überreichte.