Unser Oberschützenmeister eröffnet die Jahreshauptversammlung / Foto: mm

Die ordentliche Jahreshauptversammlung 2025 fand am 21. Februar im Schützenhaus statt. Oberschützenmeister Maik Rößler hat die Mitglieder begrüßt und auch die 5 Ehrenmitglieder willkommen geheißen. Nach einer kurzen Totenehrung folgte die Feststellung der Beschlussfähigkeit.

Im Anschluss folgten die Berichte des Oberschützenmeisters und der Schriftführerin. Im Bericht des Oberschützenmeisters Maik Rößler wurden noch einmal alle schwierigen Herausforderungen im Jahr 2024 dargestellt. Er erwähnte den geschlossenen 50m-Stand und den Diebstahl der Dachrinnen am Schützenhaus. Alles war mit einem großen Aufwand und mit vielen Investitionen verbunden. Er bedankte sich bei allen Helfern, die bei vielen Arbeitseinsätzen wieder alles ins Lot bekommen haben.

Die Schriftführerin Sabrina Dannheimer berichtete über die stetig steigenden Mitgliederzahlen, seit Jahresbeginn 2025 stieg diese auf 322 Mitglieder. Danach folgten die Berichte der jeweiligen Referenten:

  • Wolfgang Weis (Sportleiter)
  • Kevin Dannheimer (Jugendleiter, wurde vertreten)
  • Martina Münkel (Damenleiterin)
  • Frank Hartlieb (Schatzmeister)
  • Thorsten Weckauf (Kassenprüfer)

Danach wurde die Entlastung der Vorstandschaft durch Jürgen Becker durchgeführt. Alle Entlastungen waren einstimmig und ohne Enthaltungen.

Nun waren die Wahlen dran, diese wurden von Jürgen Becker durchgeführt:

  • Oberschützenmeister Maik Rößler
  • Schützenmeisterin Ulrike Kazmierz
  • Schriftführerin Sabrina Dannheimer
  • Schatzmeister Frank Hartlieb
  • Sportleiter Andreas Stumm
  • 1. stellvertretender Sportleiter Jürgen Becker
  • 2. stellvertretender Sportleiter Maciej Kadziolka
  • Damenleiterin Martina Münkel
  • Jugendleiter Wolfgang Weis
  • Stellvertretender Jugendleiter Mustafa Gercek
  • Pressereferentin Martina Münkel
  • Gewehrreferent Harry Bär
  • Pistolenreferent Tyson Graham
  • Schwarzpulverreferenten Holger Menges, Karl-Georg Billmaier
  • Hausmeister Andreas Gaschler, Daniel Merx, Hans Fischer
  • Kassenprüfer Karl-Heinz Treiber, Thorsten Weckauf
  • Beisitzer Nicole Startek, Stefan Weisel, Sieglinde Startek, Gerd Hoffmann, Georg Kesel
  • Fahnenabordnung Kevin Dannheimer, Daniel Merx, K.-G. Billmaier
  • Kanonenabordnung Karl-Georg Billmaier, Maciej Kadziolka, Hans Fischer

Top 9 der Hauptversammlung war die Beitragserhöhung. Da der Kreis, der Badische Schützenbund und ebenso der Deutsche Sportbund seine Beiträge erhöhen werden, müssen auch wir den Beitrag ab 2026 anheben. Die Versammlung stimmte folgenden Beiträge zu:

  • Einzel von 60 € auf 70 €
  • Paar von 90 € auf 100 €
  • Familie von 95 € auf 110 €
  • Jugend von 25 € auf 30 €

Unter Punkt Verschiedenes wurde das leidige Thema Wirtschaftsbetrieb aufgegriffen. Der Oberschützenmeister appellierte noch einmal an alle Mitglieder sich in die ausliegende Liste für den Wirtschaftsdienst einzutragen.

Um 22.45 Uhr wurde die Hauptversammlung durch den Oberschützenmeister beendet.

Viele Schützinnen & Schützen waren bei der JHV dabei / Foto: mm